Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 124

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 124

Silberst: Aber wie kommst Lu zurück?
Max: Ja muss man denn zurückkommen? Man
kann ja auch weiter reisen.
Silberst: Ich mach Dich aufmerksam, dass das
gleichfalls Geld kostet. Ich in wirklich
neugierig,..
Max: Nichtwahr jetzt fängst pu auch an neu -
gierig zu werden.
Silberst: Kurz und gut man muss Dein Schick
sal in die Hand nehmen, man darf Dich nicht
in den Abgrund laufen lassen, das wäre doch
jammerschade. Hast Du vielleicht die Ab
imem 0r
sicht zu spielen?
Max: Ich denke nicht daran.
Silberst: Also am Ende umbringen?
I. werft di: clapeles, nichtsand
Max: Keine Spur,
Silberst: Also da bleibt nichts andres übrig
als arbeiten. Aber was?
Max: Ja was?
Silberst: Es ist widerwärtig, dass Du ein
Universalgenie bist. Du könntest Dich fort

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 124, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0124.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum