Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 123

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 123

davon zu erzählen. Es ist gar nicht so
lange her.
Max: Vielleicht muss man das auch mitmachen.
Silberst: Ich bitt Dich sei nicht affektiert
Man muss es nicht mitmachen. Insbesodre Du
nicht. Du darfst es gar nicht. Bei Dir
handelt es sich darum Dich über eine Epoche
hinwegzubringen. Ich rege mich überflüssig
auf. Ueber kurz oder lang machst Du ja doch
die grosse Partie. Wie lange glaubst Du
reicht Dein Geld noch?
P.S.
Max: Bist Ostende.
Bilberst: Wie?
Mad: Hab ich Dir noch nicht gesagt, dass
ich nach Ostende geh?
Silberst: Mensch in Deinen Verhältnissen.
Max: Ein alter Vorsatz, ein Traum voh mir,
Im vorigen Jahr war ich im Gebirg, heuer
will ich ans Meer. Wir habenn heute den
15 Mai, etwa um 1. August reis ich hin, dazu
reichts noch.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum