Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 129

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 129

Judit, Max.
Judit : Ist es nicht ein furcht balle
Von
Le en das meine Schwester führt. Immer in
Todesgefahr, ah versteh es nicht.
Max: Glauben Sie denn, dass Herr Westenberg
ernst machen würde?
Judit: Sicher le synöt à 1 heir -ale
Max: Sie sollte das Haus verlassen.
Judit: Ja wenn das so einfach wäre. Er lässt
sie nicht frei, der böse Zwerg. Er hat ihr
geschworen, wenn sie ihn verlässt, so,tötet
er sie. Ja wenn man einmal einm Mann Rechte
eingeräumt hat.
Max: Jd, dem setzt sich jede aus, Fräulein.
Judit: Ich werde das nie tun.
Si werden ni heiraten.
Max:
Judit: Nie,
Max: So werden Sie einen Geliebten haben?
Und auch die lassen es sich nicht gefallen.
Judit : Ich werde auch keinen Geliebten haben

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 129, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0129.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum