Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 130

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 130

Max: Ein Wesennwie Sie. Eine Künstlerin
Judit: Eine Ausrede meiner Schwester zu Liebe.
Ich will be but undt an votre
Ich werde Kokotte.
Ce même ne pas
Max:!
Judit: Ja. Es ist mein Beruf. Seit ich vier
zehn Jahre alt bin weiss ichs. Ich liebe das
Wohlleben, die Freiheit, Edelsteine.,
Max: All dies kann Ihnen an der Seite eine
einzigen werden,
Judit :. Ja das alles, aber ich liebe auch
die Lust.
Max: Auch das.
Max: Nein, so wie ich sie verstehe.
Aber ich weiss eigentlich nicht wie ich dazu
kommen, Ihnen das anzuvertrauen. Bei Gott
Sie sind der erste „ensch.
Es mey ainsi
Max: Judit.
ren, dien
Judt. Fräulein Judit.
stieniers
Max: Sie machen einen Scherz.
Judit. Nein. Mein weiliger Ernst.Ich kann
wichts andres werden.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 130, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0130.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum