Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 265

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 265

Antwort: Nicht nötig, die heiraten ja.
Für alte Schauspielerinnen.
Nicht nötig, die spielen jugendliche Rollen.
Max: Dir sagen sie wenigstens die Wahrheit.
Der Freund: Du glaubst? Der Freund, das ist
der, den sie anlügen und der gar nichts da
von hat. Ich versichte dich, mit Wenne lies
so ich mich anlügen, wenn ich sie dafür we
nigstens hätte, Dann sollen sie lügen. Den
Augenblick lügen sie ja doch nicht aus der
Welt.
Ambros: Jeder Mensch, der in der Welt
herumläuft, ist ja eigentlich eine Indiskre-
tion.
Judith: Es ist möglich, dass viele Männer
für mich sterben werden, aber ich werde kei
nem eine Träne nachweinen.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 265, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0265.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum