Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 275

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 275

19
on
iten Herrn
Re
tetter stirbt bal###
darauf
Duell, die
en
schol
Aurelie lebt zurüskgezogen au
Stadt, dann
stein,selten in
Tante der Fürstin Degenbach.
Im Winter ein Ball bei der Fürstin Degenbach
Der Prinz Arduin von Perosa,ihr Vetter, der
Dichter Ambros Döhl, der Freiherr von Falkenin
P.S.H.F.P.
halten um sie an.
Sie bescheidet sie auf das Fest im Park des
Prinzen Perosa. Dort wird sie ihre Wahl treffen,
mies
nach Ueberlegung von drei Monaten.
Ambros ist es,der das vorgeschlagen hat.
Aurelie wählt den Freiherrn,einen vierzigjäh-
rigen Mann. Der Prinz ist immer für sie ein vind
der Dichter immer ein Greis, unabhängig vom
Alter.
in Glück nicht in den Händigen Stadt auf=
Durch
Der Freiherr gläuß

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 275, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0275.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum