Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 274

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 274

Ambros: Ich komme entweder zu spät oder zu f
Oder weiss ich nur, dass ich mie zurecht komme?
Auch in meinem Werk war sie nackt, aber man hat
es nicht bemerkt.
Max verarmt,kauft herrliche Blumen für Seraphi.
ne.
Aurelie (zu Max) Halte mich, verlass mich nicht.
Ob Max schon als Begleiter mit Seraphine gereist
sein könnte und Judith zu Liebe ihr untreu wird,
dann erst sagt sie ihm von dem Kind?
renz: Das Reisen verjüngt - wenn man es notwendig
den 3. Ahl. „ Heer tuex – es scheint, das Reise verjängt
El. de - ceci mais es notueurs de
hat.
Seraphine: Eines Tags wird er (mein Vater) mir
durchgegangen sein und man wird allein dastehen
in der Welt.
Fanz: Tage,an denen Götter gezeugt werden.
Ambros: Und Haderlumpen.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 274, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0274.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum