Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 116

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 116

Er macht sonderbare Witze,
Ambros erzählt von seiner Insel,
ge¬
gin Bild von Julie hängt hier.Gysar ha
noveau
malt.
Julia: Es kommen keine anständigen Frauen in
G.H.F.P.
G.F.P.
unser Haus.
Westerhaus muss noch einmal ins Bureau.
Julia (zu Ambros): Warum wollen sie jetzt ver-
reisen? Gerade jetzt, wo Sie Chancen haben?
spielen Sie Klavier, Demeter. (Aifers) Nun bey
7bre
G.C.F.P.
Man spricht von dem Prinzen.
Max tritt ein,erzählt, dass er dem Prinzen heute
begeg net ist.
xxx mai xxx
Max und Judith,
Max: Ich habe mein Verlöbnis mit Aurelie ge.
löst,
Judith: Unsinn.Sie hätten Jurelie heiraten sol.
len, ich wäre Ihre Maitresse geworden.
Max: Ich will Sie heiraten.
Judith: Heiraten Sie Seraphine. Sie sind mir zu
gefährlich. Ich würde mir die Carrière verderben.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum