Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 118

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 118

Aber sie sollen da Erste sein. Nur müssen
finden sein.
Haben sie übrigens Ihr sold aus der Bank genom.
men?
Max: Morgen.
Judith: Da könnte es zu spät sein. Sie sind un
verbesserlich.
Ambros kommt wieder herein,geht zu plisabeths
Hochzeit, fordert Max zum Mitgehen auf
Sie begeben sich noch einmal in den Salon zu.
rück, Max muss noch einen Walzer spielen.
rine kurze Szene zwischen Judith und Ambros
Judith. Der Prokurist des Bankhauses kommt.Er will
die gnädige Frau sprechen,
Judith: Wir haben Gesellschaft,
Prokurist: Ja, ich weiss. Es ist ein Unglück
geschehen. Westerhaus sollte verhaftet werden,er
hat sich erschossen.
Jusith: Gehen sie und überlassen sie mir alles
Uebrige
Judith und Ambros.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum