Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 147

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 147

Anton 14 jent die Blick 235
rag
Yours
habe das Rest The Verwegung gekosten
I have not in the
ung. - Reirahlen
Ambros. Max.
a de
dazuen 1 eher
Max: (gegen den Garten zu) Welch ein wriede,
met
Myn!
hier.
Ambros: Sieht wohl auch nur so an.Freilich,
in his
friedlich als dort, von wo hier herkommen,
Max: Man ist vielleicht ein Narr. Aber das
Leben ist so interessant.
décret. de la sel..
Ambros: Sie haben es gut. Alles nur sehen, sich
dran freuen oder auch dran leiden, aber doch
nicht es zwingen wollen. Halten - in Rahmen
fassen.
Max: Sie reisen morgen? -
Ambros: Allerdings weiss ich noch nicht wohin.
Jedenfalls bin ich am fünfzehnten September
Gillelly
mich der Prinz
in Moll e. Für diesen Tag
auf sei u Schiff geboten. Wo mag er jetzt sein.
Max: Hier.
Ambros: Wo haben Sie ihn gesehen?
hier kunde sert?
Max: Bei Aurolie. (jetzt erst)
renant rien
Ambros: Wie? (Sie mit selbst)
seit
I is in the pluble. Ist vesser: "Iil deur telleur
insinnig! – (Er dar eine kleine schiebt, das es gesicht

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 147, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0147.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum