Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 295

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 295

162
(Fest möchte ich hoffen, dass
mir nicht kommt. Sollte ich wieder einmal
was ich begonnen, nicht gewachsen sein?
Ist Zeit oder schlimm - dass F. kommt.
G.F.P.
Ihr mittel.
le but il se mettout
Falkenir
Ambros
la dol.
M.
Falkenir: Ambros,wo ist sie?
Ambros: sie ist hier. Wenige Schritte von yhnen.
Geeld. Ich habe es für meine Pflicht gehalten.
Sie werden dann tun, was Ihnen gut dünkt. Aber
sant aussi a
zuerst sollen Sie alles hören.
wenn he de lest.
Falkenir: Ich will nicht fragen. Ich will sie
zurück haben. Ich in diese ganze Zeit umher
gewandert wie ein Schuldiger,wie ei Narr. Was
immer geschehen, ich bin der hundertfach Schul-
une vie en stver.
tige. Woher sie immer kommt,Ambros, ich werde
mein Wort einlösen.
umbros: Das eben ist es. Sie gaben Ihr Wort.
glauben sich verpflichtet. Das ist's,was
gefürchtet habe. Sie haben keine Verpflich-
Sie sprechen, wie wenn sie eine Verwor-

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 295, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0295.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum