Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 296

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 296

e wäre, eine Unrettbare
dess geschehe.
10th
gefragt
hätte
Gen
genug.
si
Pr
Eisenberg. und
Ambros: Gysar ist tot
Falkenir: Umso besser.
Ambros: Das hätten Sie nicht
dürfen.
Es müsst ganz gleich sein für Sie, ob
oder tot ist,
Falkenir: Weiss sie, dass ich komme?
Ambros: Es wäre mir zu gefährlich erschie
on.
Ich habe es nicht gewagt Der Augenblick
des Wiedersehens wird vielleicht alles ent.
scheiden. Bleiben Sie ruhig hier, sie wird in
wenigen Minuten hier vorüberkommen, ich gehe
- ich will auch in enkegen,
er geht ab)
so g ein stift. Änigkeit zu
Falkenir: (allein) Nun, da der Augenblick
t, fühle ich meine Seele beben. Ist es
Schuldgefühl, Angst, Erwartung? Ist es
n, ich bin frei davon. Torheit

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 296, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0296.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum