Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 168

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 168

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BQCOLRZMOMBKHQNGHYUJYKSK&fileType=view
31/3.191
160
Dritter Akt.
Nettgehaltenes,aber im Ganzen beinahe
ärmliches Zimmer bei Fliederbusch.
Haupteingang rechts, weitere Türe links
Hintergrund zwei Fenster, dazwischen
Kommode,,darauf Photographien,darü-
ber ein einfacher Spiegel. links
vorn Ofen.Schränke rechts und links.
In der Mitte runder Tisch,Sessel
ringsum. Auf dem Tisch, der noch ge-
Sir
deckt ist.Teller,Wasserflaschen etc.
be
als hätteman eben abgespeist aber noch
nicht abgeräumt. Rechts rückwärts in
der Nähe des Fensters ein noch nicht
geschlossener Koffer.
Fanny eben damit beschäftigt den
Koffer fertig zu packen.
Die Tochter
Fritzi,3 Jahre,auf einem
Sessel knieend, schaut zum Fenster hi-
naus.

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum