Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 19

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 19

15
de.. w an hort.
Ebenw: Ob damit viel gewonnen wäre ist noh
die Frage.
Hochr: Freilich. Es ist die Frage ob damit
etwas gewonnen wäre. Es hat auch manches für
sich, dass wir unabhängig vom Staat sind.
Ebenw? Unabhänging, das stimmt ja wieder
nicht so ganz
Hochr: Ja natürlich, ganz unabhängig. Im übri
gen, wenn ich mir eine Frage erlauben darf.
Ebenw; Na fragens nur.
Hochr: Herr Professor wissen ich hospitiere
auch auf der Abtellung Altmann.
le jeur
du Haud uit
Ebenw: ihm jovial auf den Kopf j'rifend.
Wo hospitieren Sie denn icht?
Hochr: Ich wollte mir nämlich die Frage er
er wllte
lauben, ob da schon was entschieden ist
enfange
hinsichtlich der Neubesetzung,
We
lieber Hoch
Ebenw- kuth Nein.
Hochr: Es wäre also auch möglich, dass nach
the torp. dor
Abgang YPrf- Altmanns der Doktor Wenger das
and for Allen,
at the 1st
ganze Jahr suppliert?
La heereson
it with him Valerassar

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum