Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 20

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 20

le
le
weiss nicht.
ebenso kurz
Ebenw:
(Hin und her., sieht auf die Uhr.
Hochr: (beginnt wieder ins Protokoll u
schreiben.
aussi
(au teinte)
Ebenw: Es wär sogar möglich, dass der
Wenger die Abteilung definitiv kriegxxx.
Doktor
Ah.
Hochr:
Ebenw: Ja, es sind mehrere dafür.
Rai au décidé
Mehrere. nicht sehr kuragiert ja,
Hochr:
sie halten zusammen.
als wolte er sich nicht so weit ein
G.M.
Ebenw:
Is bilden sich eben überall Par
dennierts. La Revauerliche:
lassen
teien. Das ist ja das Traurige. Sagen Sie
übrigens Hochroitspointner wie tragter denn
vor, der Doktor Wenger? Er hat ja den
Altmann schon oft suppliert., wenn der (Alt -
Quequelle
Tuiste
mann gerade zu einem angesteckten König oder
auf die Jagd g fahren ist.
Hoch: lacht zue st denn:) Er trag ei
gentlich ganz gut vor.
Ebenw: So, Vielleicht etwas zu populär,
Hoele

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum