Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 64

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 64

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PHTZASZFGIFDCTPHKVOGPQBP&fileType=view
56
Ihrer Kranken ein vorzeigtiges Ende bereiten
Bernh: Vorzeitig.. vielleicht um ein paar
kann?
Minuten. Aber darauf möcht ich nicht einmal
Gewicht legen, da sie absolut verloren ist.
Pfarrer: Damit ist jeder Anlass für Sie,
Herr Professor selbst sogenannten aufgeklärten
Anschauungen gegenüber, geschwunden meinen
Eintritt länger zu verzögern.
Bernh: Ich denke nicht ihn zu verzögern, neir
in meiner Eigenschaft als Arzt dieser Kranken
dem nutzlose und gefährliche und traurige
Eindrücke von ihr fern zu halten Pflicht ist,
verbiete ich Ihnen den Eintritt ins Kranken
Mein
nicht erstatten
Pfarrer: Sie verbieten?
zimmer.
Bernh: Janohl, Hochwrden.
Pfarrer: Ich bin in die unangenehme Lage
versetzt an zuständiger Stelle Meldung zu
erstatten und weiche.
ergänzt der Gewalt.
zu Hochr Sie finden?
Hoch:
Bern-:

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum