Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 71

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 71

53
Bernhardi: Ich bitte doch sehr, Hochwür¬
den, meine-Bedenken nicht in dieser Art
auffassen zu wollen.
Pfarrer: Verzeihen Sie, Herr Profes
sor, ist eine Wahrscheinlichkeit vor.
handen, dass mein Anblick den Verlauf
der Krankheit in ungünstiger Weise
Bernhardi: Es ist nicht unmöglich,
dass das Ende beschleunigt wird, viel-
leicht nur um Minuten - aber immerhin-
verrechtet.
Pfarrer: (lebhafter) Ist Ihre Kranke
noch zu retten? Bedeutet mein Erscheinen
in diesem Sinne eine Gefahr? In diesem
nambus
Falle bin ich bereit mich zurückzuzie¬
hen
Bemhardi: Sie ist rettungslos verloren
darüber kann kein Zweifel sein.
Pfarrer: Dann Herr Professor,sehe ich
durchaus keinen Grund
Bernhardi: Verzeihen sie,Hochwürden,
vorläufig bin ich hier sozusagen noch

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum