Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 72

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 72

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AFRTUBJJCEOEVHYIHICOCZFA&fileType=view
54
in ärztlicher Funktion anwesend und es
gehört zu meinen Pflichten den Kranken
wie nicht ander und in meine Krath
so weit es möglich ist einen leichten
glücklichen Tod zu verschaffen.
Pfarrer: Ein glückliches Sterben? Es
ist wahrscheinlich, Herr Professor, dass
wir darunter verschiedene Dinge verste-
hen. Ich nenne es kein glückliches Ster¬
ben, wenn solch ein armes Geschöpf da¬
hingeht (ohne den Empfang der heiligen
Sakramente ohne mit ihrem Gott ver¬
söhnt zu sein.
glaube
Bernhardi: Ich versichere Sie, Hochwür¬
ne schul ist derart mir
den, sie bedarf dieser Versöhnung nicht.
nous du libres le
Pfarrer: Nachdem, was ich höre bedarf
sie vieleicht der Absolution vielleicht
mehr als irgend ein anderer
Bernd rdi: Sind wir nicht allzumal
Sünder, Hochwürden?
Pfarrer: Das gehört wohl nicht hieher

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum