Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 73

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 73

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KQQLZCUVYWRRKHLYIIEAPUPL&fileType=view
55
Herr Professor. Keine swegs aber haben Si
an michlien
Sie meines Erachtens einen Grund, dass
nicht irgendwo in der tiefsten Tiefe
Ihrer Seele, die Gott allein sieht,in
diesem letzten Augenblick die Sehnsucht
wach ist sich durch eine Beichte
durch eine ihrer Sünden zu entlasten.
Bernhardi: Ich widderhole Hochwürden
die Kranke weiss nicht, dass sie verlo¬
zu sein.
ren ist, sie ist glücklich,sie bereut
nichts.
Pfarreri So ist meine Anwesenheit nur
umso dringender notwendig.Mit jedem
Wort, das Sie sprechen. Herr Professor,
iné duizent.
wird es mir klarer, dass ich hier bin, um
eine heilige Pflicht zu erfüllen und
dass ich mich zum Mitschuldigen machen
würde, wenn ich von dieser Schwelle
wiche, ohne dieser Sterbenden die Trös
tungen un erer heiligen Religion verab.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum