Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 134

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 134

115
(Er ist etwas gewonnen durch Flints
Liebenswürdigkeit, die der Echtheit
nicht ganz entbehrt
Flint: Aber es wundert Dich doch ein
wenig,dass ich hier bin?
Bemhardi: Sagen wir, ich bin angenehm
überrascht,
sans ci nulle.
Flint: Nun, da Du nicht gekommen bist
mir Glück zu wünschen zu meiner neu-
en Würde, so komm ich eben zu Dir,
Bernhardi: Also, meinen Glückwunsch
Duddd
Ja, nimm meinen Glückwunsch in Erinne-
a best
rung gemeinsamer Jugendjahre. (er
reicht ihm die Hand
Flint: Ich danke Dir. (Und jetzt will
allerite bin ich nicht darin schon
ich Dir auch sagen warum ich hier
J.C. in même temps
bin.) Ganz einfach. Ich brauche Men-
(ev. tete de
schen. dit ich alles von wol aufer
Auszücken
mit ceuht durierte
G. jesagt
Bernhardi: Du brauchst Menschen -
s. wann ein,
Flint: Ja, da wo ich jetzt stehe, zu
dem was ich vorhabe brauch ich Men-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum