Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 135

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 135

116
be
schen. Was mir die Regierung zur Ver-
fügung stellt, das sind natürlich nur
Beamte;mit denen ist mir wenig gehol-
fen.
Bernhardi: Schade.Ich fürchte,Du wirst
doch grösstenteils auf sie angewiesen
die werd sehr, für
(sein). Gleibe
...
aprce
Flint: Soll das eine Absage bedeuten?
sur le
Bernhardi: Du hast ja noch nichts von
mir gefordert, lass mich endlich hö¬
ira da jeh
hab es natulich erxarlet
ren.
well.
Flint: Ich dachte Dich spröde zu fin-
den. Nun ja, es liegt manches zwischen
uns; obwohl ich nicht recht weiss¬
Bernhardi: Die Freundschaft einer Ju-
gend und was dann daraus wurde.
Flint: Aber was wurde denn daraus?
Man kam eben auseinander mit der Zeit.
Das lag in den Verhältnissen,vielleicht
selbst ein wenig in den Gesetzen unse-
B. Schreihe
rer Entwicklung. (Aber wer weiss,ob
la née bien et

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 135, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum