Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 137

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 137

118
für unsere Unterhaltung scheint mir
beinahe als die Freundschaft unserer
Jugend
Flint: Solltest Du wirklich,verzeih
mir dieses harte Wort, etwas
nachträgerisch sein?
nein - abé
Bernhardi: ich habe ein gutes Gedächt-
nis (und ich bin,wie Du weisst,nicht
nach trägerisch für mich.
sidlut
Flint: Also,Du denkst noch immer an
Pasne
que ce telle
den Kampf, den ich genötigt war vor
ren, nach
Jahren gegen Euer Institut zu führen
wer es. die
Bernhardi: Kampf, das ist ein recht
klar Aufsam
edleg Wort für eine nicht sonderlich
ejemand
edle Sache.
Verlalliere
Flint: Bernhardi!
& 2 hiel. es w. mit sehr
bebre en
Bernhardi: (Erinnere Dichdoch gefäl-
Der Clest
ligst) was habt Ihr damals alles gegen
dort - de
uns ins Feld geführt,Du und die andem
Rerry
Ordinarii. Was habt Ihr alles ver-
1/16
in the last
M Corstlegard

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum