Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 136

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 136

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XUXHQKNRIMIPNANQZOPACYXR&fileType=view
117
diese Gesetze uns nicht jetzt wieder
zueinander drängen. (Du kannst Dir wohl
denkenndass ich nicht so ohne Anlass
zu Dir ins Haus komme Und wenn ich
sage, dass ich Menschen brauche und
on der
Du der Erste bist, der mir eingef/allen
ist,so wirst Du es mir doch hoffent-
lich nicht übel nehmen. Und mit allen
Deinen Fehlern, die ich kenne,Bernhar.
di, im Guten und im Schlimmen bist Du
eben ein Mensch-genadeso wie ich und
niemals hat irgend eine Stellung oder
sonst ein äusserliches Moment der
Licht Deines We-
Existenz das innere
vermocht.Das hab
sens zu verdunkely
auch zur Zeit als
ich immer gewusst
wir Feinde waran.
Bernhardi: Sprichst Du es endlich aus-
das freut mich. Jetzt können wir wei-
ter reden. Das ist eine bessere Basis

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 136, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0136.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum