Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 148

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 148

123 0
ner Stunde habe ich mit Cyprian und
like
mit Löwenstein(den Wortlaut einer
my
Erklärung besprochen, in der sich
wohl die ganze Sache aplanieren lies-
se.
Flint: Aber das ist ja ausgezeichnet
Und in welcher Form -
Bernhardi: Darüber kannst Du beru-
higt sein.Die Form hätte ich gefun.
den.
Flint: Und wie willst Du diese Er
klärung in die Oeffentlichkeit brin-
gen?
Bernhard/i: Die Oeffentlichkeit hat
nichts damit zu tun. Ich hatte die
Absicht in unserer nächsten Sitzung
Flint: Ach so - und diese Erklärung
wäre dann dem Kuratorium zur Kennt-
nis zu bringen?
Bernhardi: So ungefähr dacht ichs

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum