Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 149

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 149

123 f
mir.
Flint. Sehr gut. Aber es wäre wohl
noch ein zweiter Schritt notwendig
oder wenigstens rätlich, durch den
dly
Du Dir meiner Ansicht nach durch¬
aus nichts vergeben würdest: ein
Besuch bei Seiner Hochwürden.
an eine ein vertabft Smit um
Bernhardi: Wie
Flint: Nun ja.Da Du doch die Un¬
vorsichtigkeit begangen hast Seine
Hochwürden gewissermassen mit Ge-
walt zu verhindern.
Bernhardi: Wie?
Flint: Gewalt ist natürlich nicht
das richtige Wort, aber immerhin,Du
hast ihn doch - so wird wenigstens
erzählt -
Bernhardi: Was wird erzählt?
Flint: Du hast ihn von der Türe
weggestossen -

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum