Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 150

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 150

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DTZTTYUHAPGJHXHNNPDTEUPM&fileType=view
La côte là
123 g
(sel)
Bernhardi: Du zweifelst hoffent
lich selbst nicht, dass das eine
Lüge ist, die man Dir da erzählt
hat.
Flint: So. Das aus Deinem eige-
nen Mund zu hören ist mir sehr
lieb (Aber ich muss Dir sagen, dass
in ses
in einem Bericht des Pfarrers an
wch
s-s test
seine vorgesetzte Behörde, den ich
en offi keu et
ja allerdings selbst nicht zu Ge-
we. to
sicht bekommen habe, von einem tät-
lichen Vergreifen - die Bevieide.
Bernhardi: Jetzt ist es aber genug
Da scheinen ja allerlei Faktoren
am Werke zu sein.
in a
eltre
„Dank, es waren ja Zeugen dabei. Aber
davon will ich jetzt gar nicht re.
till man
den. Dazu ist jetzt nicht die Zeit.
Flint: Was nun Dei hen Besuch bei
dem Pfarrer anbelangt
Bernhardi: Sag,lieber Flint,Du

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum