Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 152

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 152

123 h
glaubst wirklich —
Flint: Nun ja,wenn Du ihn auch nicht
gerade weggestossen hast
Bernhardi: Es hat sich nichts anderes
ereignet, als dass/ich ihm den Eintritt
ins Krankenzimmer verweigert habe.
Mich deshalb bei ihm zu entschuldigen
liegt absolut/ kein Anlass vor.
Flint: Aber wenn Du doch bereit bist
eine Erklärung - das ist doch im Prin
zip dasselbe
Bernhardi: Es wär auch im Prinzip
ment
x we. je
nicht dasselbe Ich möchte Dich nur
dam. Mr
dahin aufklären,dass ich wohl bereit
hollertet
war eine Erklärung abzugeben (dass ich
sent sint
keine Beleidigung irgend einer Reli-
mein Kellius
gionsgenossenschaft im Sinn gehabt
hätte dass aber Umstände eingetreten
sind, die mich von der Abgabe einer
solchen Erklärung wieder absehen las.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum