Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 153

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 153

1231
sen.
Flint: Welche Umstände? könnten das
sein. Was ich den clavied
Bernhardi: Zwingende,Du kannst es
mir glauben.
Flint: Hm.Du kannst mir nichts nähe-
res darüber verraten?..
Es wird nur
Bernhardi: (lächelnd) Sag,mein lie¬
ber Flint,solltest Du wirklich zu mir
gekommen sein, nur um mir aus einer
Verlegenheit zu helfen?
Hu.. auch ich
Flint: Mein lieber Bernhardi, ich wäre
in keiner Verlegenheit wenn wir nicht
alte Freunde wären, wenn es mir ganz
Ce nett je
gleichgültig wäre wie die sache für
Borday Re-
Dich ausgehtet hätte ich mich ja wirk-
dubli. reger.
lich nicht zu Dir bemühen müsse'n) Aber
re Art
es täte mir leid- Du hast Dich minde-
tailment.
Herr Benekn
tens so unvorsichtig benommen, dass ich
mir wenig Gewissen daraus machte ei-
nen, der mir weniger nahe stünde als
br

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 153, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0153.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum