Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 154

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 154

123 jk
Du seine Suppe einfach selber auslöf-
nt jen.
feln zu lassen. Man kann noch so libe-
ral denken,Du hast Dich nun einmal
beiter.
nicht richtig benommen. Und als ehr
licher Mann wäre man verpflichtet
es zuzugeben,bei eintretender Gele-
genheit es selbst auszusprechen. Romen
Bernhardi: Bei eintretender Gelegen-
heit?
und darin
Flint: Ja Es wäre für Dich sehr gut
gewissermassen auch für mich, wenn
mir (eine parlamentarische Interpala-
tion in dieser Angelegenheit/ erspart
bliebezünde... xxx
Bernhardi: Nun, ich kann mirjemanden
denken, der eine solche interpellation
auch durchaus zu meinen Gunsten zu be¬
antworten imstande wäre.
Flint: Ganz zu Deinen Gunsten, das
scheint mit unmöglihh. Man könnte Dich
entschuldigen, aber es würde doch ein

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 154, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0154.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum