Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 157

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 157

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JUTODUJWVSMZDAXSGOKARITJ&fileType=view
123 m
ist der Führer der Klerikalen,wennder
nicht will wird die Interpellation
sicher unterbleiben. Ich glaube schon,
dass unser Kollege Ebenwald in dem
Fall sozusagen ehrlich vorgegangen
&c &c
ist. (Hast Du ihm schon eine entschie
dene Antwort gegeben?)
Bernhardi: Flint!
Flint: Nun ja.
Bernhardi: Du hältst es für möglich¬
gibt if
ja bedenke doch.(Du kennst doch Held,
de un
gibt es denn da überhappt eine Wahl?
Fas in
it - we are
Selbst wenn sie gleichberechtigt wä¬
en arsler
ren, dieser ochritt Ebenwald hättee s
been in
es mir ja vollkommen unmöglich ge-
macht - Kr di cept,
det Hellen Nul ist
Flint: Ja,ja,sehr schlau hat das
Ebenwald allerdings nicht angestellt
Aber wenn man bedenkt,was andererseits
auf dem Spiele steht.
Bernhardi: Aber was steht denn auf dem

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 157, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0157.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum