Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 158

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 158

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KEQMHKIDWEPJGVFFEBROBGNG&fileType=view
nicht, & la: in but she will..
123 n
Spiel? (Solltest Du denn wirklich nicht
einsehen, dass das ein schmählicher Han-
del wäre? Juf was kommt es an? Dass
die Abteilung in unserem Spital von
dem Würdigsten geleitet werde. Ich
bin dafür,Ebenwald ist dagegen. Und
wie Du Dir doch sehr gut denken
kannst ausschliesslich darum, weil
indientalt
der Würdige ein Jude ist Weil wir zu
fällig an derlei schon gewöhnt sind,
und weil derlei Gemeinheiten alle Ta-
ge ungestraft verübt werden sollen
wir es deshalb schon als selbstver
ständlich hinnehmen? Wenn Du auch hau-
te Minister bist,Flint,Du bist doch am
Ende auch Arzt, ein Mann der Wissen-
schaft, ein Mann der Wahrheit. Spürst
Du da nicht die ganze Schmählichkeit
des Handels, den Ebenwald mir und man
könnte sagen, auch Dir damit vor
schlägt?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum