Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 160

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 160

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KEEXPCSFGLTHKWWXSLVYKCPO&fileType=view
123 p
Bernhardi: Wie meinst Du das?
Flint: Ich meine,ob Du mir etwa einen
Brief schreiben könntest, der diese
darstellt de kilant
ganze Sache enthält?,damit ich erfor-
derlichen Falls etwas in der Hand ha¬
be.
Bernhardi: Erforderlichen Falls?
Flint: Nun ja. Denn es ist schwer
sich dann einfach auf ein mündliches
Gespräch zu berufen. So etwas muss
schwarz auf weiss dastehen.
Bernhardi: Du willst wirklich?
Dr Sir willst
Flint: Ich will-die Sache schwarz
R.S.d.
auf weiss in der Hand haben. Dann sol-
voller wir
len sie meinetwegen interpellieren
weiter schon
die Herrschaften. Aber selbstver.
ständlich muss ich mich vollkommen
auf Dich verlassen können.
Bernhardi: Du auf mich?
in a
Flint: Ich meine, du kannst alles
vertreten. Du weisst Dich ganz gaau

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum