Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 161

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 161

23 qu
zu erinneren an das, was E/benwald
gesagt hat.Wort für Wort? Ein Miss-
verständnis ist vollkommen ausge
schlossen?
Bernhardi: Da gab es absolut nichts
miszuverstehen. Es n'en fais à après
Abi
Flint: Du, sag einmal, es wäre doch
aber auch möglich, dass die Sache
gar nicht akut wird, dass Du-gar Hell
glatt gewählt wird, ohne dass Deine
Stimme ins Gewicht fällt.
Bernhardi: wie die Dinge stehen ist
es so gut wie ausgeschlossen. Aber
wenn auch - den Handel hat mir
Ebenwald nun einmal vorgeschlagen.
Und wenn die Herren auch nicht dazu
kommen ihre Drohung wahrzumachen, sie
haben gedroht,sie haben gewisser.
massen etwas zu erpressen versucht
Flint: Etwas starke Worte,die Du da

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 161, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0161.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum