Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 167

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 167

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=URUVKBAWPIMQTUQTCCPOICZG&fileType=view
23 u
Flint: Ja, auch das wäre zu erwägen.
Aber ich glaube, das ergibt erst der
Moment. Wichtig ist natürlich nur,
dass vorläufig all das ein Geheim
nis zwischen uns bleibt. Ich meine,
dass Du auch Deinen Freunden von die-
ser Ebenwald-Sache kein Wort mit-
teilst. Du behältst Dir natürlich
eine Abschrift von dem Brief zurück,
aber der Inhalt des Briefes bleibt
geheim bis zu dem Moment, wo ich ihn
im Parlament auf den Tisch des Hauses
walt
wir
lege. Das könnte eine Riesenwir-
kung machen.
my
Bernhardi: Ich will Dir doch noch et-
was zu bedenken geben. Du hast es
selbst gesagt. Die Partei,die hinter
diesen Leuean steht,ist sehr kühn,
sehr stark und es ist sehr die Frage,
ob Du ohne sie wirst regieren können.
in rin-
aller in
Also, wenn Dir Dein Amt lieber sein
unt — taule
2 kundetenen d tot
Allertz.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 167, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0167.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum