Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 168

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 168

23 v
sollte -
Flint: Als Du -
Bernhardi: Nein, als die Wahrheit, -
du oul de bien
dann rühr lieber nicht an die Sache.
Dann setze Dich lieber nicht für mich
this is wicht.. Saren kas ich
ein -
Flint: Für Dich? Für die Wahrheit!
Fürdie gute und gerechte Sache! Ich
werde sie ja jedesfalls noch einmal
ganz genau und sorgfältig prüfen.
Bernhardi: Ich sehe freilich nicht
ein, was es da noch zu prüfen gibt.
Flint: Ich meine durchdenken. Klar
ist mir natürlich das Ganze sch oij
lange Ja, mein lieber Bernhardi,,es wie
rein néri
du Eheuw.
there in usd a
war vielleicht doch ein ganz guter
ever se in
vernehre dich.
Gedanke, dass ich gekommen bin - mir
Deinen Glückwunsch zu holen. Ich
glaube wohl,Du kannst mir mit gutem
f the ct -de
to his - a
Gewissen gratulieren (Hier meine
not in heard!
Hand - über alle kleinen Missver.
&c.
Stour
nict —

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum