Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 171

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 171

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SWYOSGGINZIMNMZGGBNSUXHT&fileType=view
23y.
muss man bereit sein ihn zu Ende zu
me und ein-
führen. Ich für meinen Teil, ich kann
mir keinen schöneren mod denken für
eine schöne Sache und zu Gunsten
von einem, der „gestehe es nur,noch var
einer Stunde mein Feind war.
Bernhardi: Ich habe keine Gewissens
bisse,Flint, das will ich Dir nur auch
gleich sagen. Selbst für den Fall, dass
die sache für Dich nicht ganz gut
wurf
augginge. Du weisst ja wo das Recht
ist in diesem Fall, Soll ich Dich
dafür bewundern, dass Du einfach Dei-
ne Pflicht tust?
Flint: (sieht ihn lange an) Nein,
das sollst Du nicht,Du sollt nur -m
ich will keine Phrasen machen - Du
sollst nur meine herzliche Sympathie
erwiedern.
Bernhardi: Ich danke Dir,Flint.
Flint: Auf Wiedersehen! (er geht).
B. (allei) jetzt glaubter!

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 171, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0171.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum