Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 170

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 170

23 x
ihm nicht mehr ganz Unrecht geben.
Bernhardi: Hoffen wir, dass Dich Dein
Vertrauen auch diesmal nicht täuscht,
und dass Du siegen wirst.
Flint: Und wenn nicht? Aber, bedert
in
Bernhardi: Ja,wenn nicht,dann ist
vielleicht Deine ganze Ministerherr.
lichkeit mit einem Schlag wieder zu
Ende. Und wer weiss,ob diese ganze
ganze Geschichte der Mühe wert ist
U hud
Flint: Na.Bem-haddi, — Ah, das darfst
re j'ubre jl
Du nicht sagent Du musst auch Treue
dat die
halten. Mir scheint,dass Deine Ent.
leff. d Aufräu
rüstung schon wieder ein mischen
or - Lein
nachgelassen hat. Wenn Du ein bis-
chéritaire
chen mehr politischen Sinn hättest,
-do for in
würdest Du vielleicht tiefer fühlen,
dass hier höhere Werte zur Diskussion
e
stehen als es den Anschein hat. Es
ist doch im Grunde der ewige alte
der bie
Kampf zwischen Liht und Dunkel. Und
wenn man xxx einmal aufgenommen hat,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 170, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0170.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum