Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 187

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 187

158
lend tiefes,biederes Bierdeutsch mit be-
tontem österreichischen pialekt mit
plötzlich durchschlagenden jüdischen Ak-
zenten.
Hochroitzpointner: (springt auf) Habe die
Ehre,Herr Regi - Herr Dozent.
Schreimann: Servus.No ausg’schlafen vom
Ball, Hodhroitzpointor?
Hochr.: Ich habe mich gar nicht niederge
legt.Herr Dozent. Es war nimmer der Müh
wert.
Schreimann: (da Hochr. noch immerin einer
Art Habacht-stellung steht) Aber bequem,
bequem.
Hochr.: (in gemütlicherer Stellung) Bis
sieben hab ich getanzt,um acht war ich
schon auf der internen Abteilung,um zehn
auf der eheis- chirurgischen,um zwölf
Schreimann: (ihn unterbrechend,setzt sich
an den Tisch) Hören S' schon auf, Ich
weiss ja, dass Sie überall sind. Und jetzt

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 187, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0187.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum