Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 199

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 199

170
Protokoll erblickend) Ah,der Wenger
wird ja heute auch schon bei uns an-
treten. Na, danken wir Gott, dass uns
der Hell erspart geblieben ist.
Ebenwald: Na von mir können Sie das
nicht verlangen, da ich für Hell ge-
stimmt habe, wie Sie wissen.
Pflugfelder: Na ja, natürlich,Sie muss
ten für ihn sein. Couleurbruder!
Ebenwald: (der Pflugf, immer sehr höf-
lich, aber mit Ueberlegenheit behandelt
als einen alten Herrn mit überlebt
d
Ansichten, von dem aber keinerlei Ge-
fahren drohen) Nicht deswegen.
Pflugf.: (der sehr oft die Antworten
überhört) Aber Sie Schreimann,na,Sie
verstehen wahrscheinlich nicht genug
von dem Fachf, haben beim Militär
keine Zeit gehabt all das zu verfol-
gen. Aber jammervoll ist es doch, wie
sich Tugendvetter benommen hat. Der

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 199, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0199.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum