Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 214

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 214

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JRNDQKKHXTVTICFGHLYQFBXQ&fileType=view
185
nen sie, wie die Schwester bezeugt hat,
dringend verlangte, teilhaftig gewor-
den zu sein. Indem wir diesen Vorfall
der Regierung zur Kenntnis bringen,
richten wir an die Regierung,insbeson
dere an Seine Exzellenz den Herrn
Minister für Kultus und Unterricht
die Frage, was er vorzukehren gedenkt,
um den durch diesen Vorfall aufs
Schwerste verletzten religiösen Gefühl
len der christlichen Bevölkerung Ge-
nugtuung zu verschaffen,ferner welche
Massnahmen Seine Exzellenz zu ergrei-
fen gedenkt,um der Wiederholung solch
empörender Vorfälle vorzubeugen und
ob es Seiner Exzellenz mit Hinblick af
auf diesen Vorfall nicht angezeigt
erscheint künftighin bei Besetzung
öffentlicher Stellen ein für alle Mal
von Persönlichkeiten abzusehen, die
durch Abstammung,Erziehung und Charak-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 214, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0214.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum