Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 215

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 215

186
tereigenschaften nicht in der Lage
sind den roligiösen Gefüh-
len der angestammten christlichen Be-
völkerung das nötige Verständnis
entgegenzubringen? (Bewegung)
Ebenwald: No, jetzt stehen wir schön
da.
Wenger: Wieso wir? Gegen das Institut
ist doch kein Wort gesagt.
Schreimann: Sehr richtig!
Ebenwald: Bravo,Wenger!
gt) Das Elisabethinum
Wenger: (ermut!
steht fleckenlos und rein da.
Pflugf.: Und der Direktor?
Wenger: Natürlich auch, wenn es ihm
gelingt, woran ich natürlich keinen
Augenblick zweifle,die in der Interpel
lationen enthaltenen Anwürfe zu ent-
kräften.
Pflugf.: Aber,lieber Herr Kollega, die
se Interpellation - muss man Ihnen
G.C.H

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 215, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0215.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum