Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 216

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 216

187
das wirklich erst sagen - dass diese
Interpellation nichts anderes bedeutet
antisemitischen.
als den Schachzug der klerikalen Par¬
tei?
Wenger: Pardon, für mich gibt es über.
haupt keine religiösen und keine na-
tionalen Unterschiede. Ich bin ein
Mann der Wissenschaft. Ich perhorres-
ziere -
Schreimann: Wir Alle perhorreszieren
Pflugf.: Wenn Sie ein Mann der Wissen-
schaft sind, müssen Sie aber vor allem
diese Partei perhorreszieren,die
reaktionär ist,wissenschaftsfelndlich-
Ehenwald: Der alte Achtundvierziger!
Pflugf.: Diese Leute,die auch heute
den Kopernikus verbrennen liessen,wem
sie die Macht hätten.
Pilitz: Wahlphrasen!
Ebenwald: Banalitäten!
Pflugf.: Weiss ich,bedauere lebhaft,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum