Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 218

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 218

189
lichen, aus Nachstenliebe, die Sie, mei-
ne Herren, aus mir unbekannten Cründen,
mit dem Epiteton christliche zu ver-
sehen pflegen.
Wenger: Davon bin ich gleichfalls
überzeugt. Zweifellos waren die Motive
des Herrn Direktors die edelsten.
Filitz: Mit welchem Recht,wenn ich
fragen darf, spricht man Andern die
Reinheit der Motive ab, die wir alle,
jawohl auch ich,Bernhardi ohneweiters
zuerkennen? Die Männer,die hier unter-
sch rieben sind, sind Volksvertreter,
die nur ihrem Gewissen - (die Türe
öffnet sich)
Ebenwald: Der Herr Direktor und seine
Adjutanten!

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 218, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0218.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum