Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 226

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 226

197
der Form einer sogenannten Interpella-
tion gelesen haben.
Schreimann: Die Interpellation ghört
nicht her.
Bernhardi: Sehr richtig.Sie gehört
meiner Ansicht nach nicht einmal ins
Parlament.
Löwenstein: Sehr gut.
vielleicht
Bernhardi: Uebrigens wissen Sieja
nur
meine Herren, dass es in meines-
von
einer gewissen Nachgibigkeit, meiner
Seite bedurft hätte, um die Demission
des Kuratoriums als auch möglicher.
weise die Interpellation zu verhin-
dern.
erbenwald: Hört!
Löwenstein: Wir hören,Herr Vicedirek-
tor!
Bernhardi: Eine Erklärung meinerseits,
dass es nicht meine Absicht war irgend

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 226, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0226.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum