Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 227

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 227

198
Bernhardi: Da Sie einen Vorfall,mei-
ne Herren, von dem Zeugen auch hier
anwesend sind und für den ich volle
Verantwortung trage in einer faktiö-
sen, den Zwecken einer gewissen Partei-
Filitz: Welcher Partei?
Pflugf.: Der antisemitisch-klerikalen
Partei -
Filitz: Unsinn!
Bernhardi: riner gewissen Partei, über
deren Wesen wir Alle hier nicht im
Zweifel sind, mit so verschiedenen Ge-
fühlen wir ihr auch gegenüberstehen.
Löwenstein: Sehr richtig!
Bernhardi:- in einer faktiösen Weise
entstellt. Es wird mir auch nicht
einfallen vor Ihnen,meine Herren,
diesen Vorfall in seiner Gänze zu re-
kapitulieren, denn ich bin nicht hier,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 227, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0227.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum