Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 232

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 232

20B
Pflugf.: Bravo!
Löwenstein: Ausgezeichnet!
Adler: (nickt,aber etwas unentschlossen
Wenger : (blickt zu Adler, dann zu den
Andern)
Bernhardi: Herr Vizedirektor Ebenwald
hat das Wort.
Ebenwald: Meine Herren! Ich glaube
dass der höchst schwierigen Situation
gegenüber, in die unser Institut gera-
ten ist eine etwas weniger gemütvolle
Betrachtung Betragtung der Angelegen-
heit zu empfehlen wäre und dass wir
als Männer, als Mitglieder des Elisa-
bethinums vor allem die praktische
Seite der Frage in Erwägung zu
ziehen haben. Meine Herren, täuschen
wir uns nicht,die Demission des Kura-
toriums ist unter den heutigen Umstän-
den so ziemlich das Schlimmste, was
unserem Institute passieren konnte.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 232, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0232.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum