Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 238

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 238

209
Filitz: Zur sache.
Löwenstein: Ich bin dabei, aber ich
frage mich selbst, was erzähle ich
Ihnen da, was sie doch geradeso gut
wissen als ich. Das ist ja das Ent¬
setzliche. Es ist einfach eine Perfi-
die von Ihnen,meine Herren,-
Ebenwald: Ich bitte, Herr Direktor,
uns vor Beleidigungen zu schützen.
(grosse Unruhe), die sich lange nicht
legt)
Löwenstein: Ich verzichte auf das
Wort.
Cyprian: Meine Herren! Ich möchte Ihn
nur eines zu bedenken geben. Das Ku-
ratorium hat in seinem Brief vermie-
den die Gründe für seinen Rücktritt
anzugeben. Ob Sie das als Vornehm-
heit oder als Bequemlichkeit ansehen
wollen ist Ihre Sache. Wir können
nicht auf irgend etwas erwidern,was

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 238, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0238.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum