Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 241

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 241

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DVJXIZYCWNYLVWUEECZIYTID&fileType=view
212
ausgesprochen wird oder nicht ist ein
Privatangelegenheit und wie ich Ihnen
sagen muss, nicht einmal für mich von
besonderer Bedeutung. Doch mit Hinblück
auf Ihre Entschlüsse bezüglich des
Kuratoriums möchte ich Ihnen xx ver.
raten, obwohl ich noch nicht die offi¬
zielle Mission dazu habe, dass wir in
berechenbarer Zeit ein Kuratorium
nicht mehr benötigen werden. Was wir
ja schon längere Zeit erwarten,berei-
tet sich im Schosse des Ministeriums
vor, wie mir Sei ne Exzellenz gestern
angedeutet hat. Vielleicht noch in die
ser Session des VerParlamentes kommt
die Verstaatlichung unseres Institutes
zur Verhandlung und dass wir jeden-
falls binnen Kurzem eine grössere
Subvention erhalten werden,das glaube
ich Sie versichern zu dürfen.
Ebenwald: Jetzt - nach der G’schichte?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 241, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0241.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum