Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 240

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 240

211
Löwenstein: Ohne Bedauern.
Ebenwald: Und zuzuspeeren!
Cyprian: Oder die Wahl eines anderen
Kuratoriums in die Beratung zu zie-
hen.
Schreimann: Ja, das bekommt man so
von heut auf morgen!
Pflugf.:
Bernhardi: Meine Herren Wir brauchen
überhaupt keines, werden auch ohne das
Kuratorium Geld bekommen. Man wird
den anständigen Menschen einfach sagen
warum die Herrschaften sich von uns
abgewendet haben.
Bernhardi: Meine Herren!
Schreimann: Abstimmen! Abstimmen!
Bernhardi: Wünsch niemand mehr das
Wort? Niemand. So glaube ich mich in
diesem Studium der Bebatte nicht nur
berechtigt,sondern verpflichtet eine
Mitteilung zu machen. - Ob mir hier im
Laufe der nächsten Minute das Vertrau¬

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 240, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0240.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum