Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 247

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 247

218
gesetzt hat und dass die Kranke,zu der
sich Seine Hochwürden in Erfüllung sei-
ner geistlichen Pflicht begeben wollte,
ohne die Tröstungen der Religion ver-
schieden ist. "Entsetzlich!" - Ah nein.
das sagte ja nicht der Minister, das
rief jetzt einer im Saal.
Filitz: Wahrscheinlich ein Sozialist!
Löwenstein: weiter! Weiter!
Kurt: ( liest).Was nun die Person des
Herrn Direktor Bernhardi anbelangt,so
ist er ein Mann von hoher wissenschaft
licher Bedeutung und hat das Institut.
das er leitet gegenüber vielen Anfein-
dungen in früherer Zeit -
Cyprian: Aha!
Kurt: - zu einer achtenswerten Höhe ge-
bracht.Dass ein Mann von so hervorra-
gender wissenschaftlicher und menschli-
cher Bildung, der sich jederzeit vom
politisch en Getriebe fern gehalten hat,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 247, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0247.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum